Seite wird geladen

Lockjagd auf Krähen Tagesseminar

Erfolgreiche Lockjagd auf die Krähe
Strategien, Technik & Praxis

Die Lockjagd auf Krähen ist eine herausfordernde, aber effektive Methode, die ein gutes Verständnis für das Verhalten der Vögel, den richtigen Einsatz von Lockmitteln und eine angepasste Schießtechnik erfordert. Dieses praxisorientierte Tagesseminar vermittelt das notwendige Wissen und bietet die Gelegenheit, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden.

Inhalte des Seminars:

  • Biologie & Verhalten der Krähen: Lernverhalten, Sozialstruktur und Gewohnheiten
  • Gesetzliche Vorgaben & Ethik: Jagdrechtliche Bestimmungen und waidgerechte Jagd
  • Ausrüstung & Locktechnik: Lockbilder, Locker und Tarnung
  • Standortwahl & Lockbildaufbau: Strategien für eine erfolgreiche Lockjagd
  • Jagdpraxis: Schussdistanzen und Patronenwahl
  • Tarnung & Jagdstrategie: Optimale Anpassung an die Umgebung
  • Verwertung & nachhaltige Nutzung: Wildbretverarbeitung und Nutzungsmöglichkeiten

Ablauf:

Das Seminar beginnt mit einer theoretischen Einführung , gefolgt von einer Praxiseinheit im Revier, in der die Teilnehmer das Gelernte anwenden. Erfahrene Dozenten geben wertvolle Tipps und begleiten die Jagd.

Dauer: 10.00-16.00 Uhr 

Anmeldung & Kosten:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.

Preis inklusive Verpflegung 109€
inkl. MwSt.