Hallo Liebe Besucher vom Jagdzentrum Oberberg

Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren Langzeitkurs ab 13.11. anzubieten! …allerdings als absolute Special Edition.
In den Kursgebühren von 2749€ sind neben der gesamten theoretischen und praktischen Ausbildung auch ein Zerwirkkurs und ein prall gefüllter Goodie Bag enthalten! Dieses Angebot gilt für alle Anmeldungen die bis zum 15.06.2023 eingehen.

Fragen zum Jagdschein, der Jägerprüfung oder zum Fortbildungsangebot beantworten wir gerne. Nutzen Sie dazu einfach die E-Mail:  info@jagdzentrum-oberberg.de


Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 02195 3362 oder per Handy unter 01713633621. Wir freuen uns über ihre Anfrage.

Das Team vom Jagdzentrum Oberberg

Das Flintentraining mit Julia & Axel – Was muss man darüber wissen?

Was zeichnet einen „guten“ Flintertrainer aus? Subjektiv betrachtet, wird jeder Schüler dazu eine eigene Meinung haben. Objektiv betrachtet, spielt das Gesamtergebnis in der Ausbildung „aller Schüler“ die größere Rolle. Unser Anspruch ist es, dass wir jeden Flintenschüler und jede Flintenschülerin, ganz gleich, ob Sie oder Er nun den Jagdschein machen möchte oder als Sportschütze weiter kommen will, zum Erfolg zu führen. Die Quote in der Ausbildung ist sehr gut. Wenn man mehr zum Training mit der Flinte wissen möchten, dann geht es hier entlang

Jagdscheinkurse: Für Jagdschüler stehen 5 Jagdscheinkursmodelle zur Auswahl

Das Jagdzentrum Oberberg bietet insgesamt 5 Jagdkurse für Jagdschüler an. Jeder Kurs ist auf die individuellen Bedürfnisse von Jagdschülern angepasst. Der Abendkurs richtet sich an beruflich stark eingebundene Jagdschüler. Die Kursdauer beträgt 8 Wochen, jeweils Montags und Donnerstag. Auch der Wochenendkurs richtet sich an Berufstätige, die unter der Woche wenig Zeit haben. Diese nutzen dann den Wochendkurs, der an 5 aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfindet. Im Kompaktkurs wird man in 14 Tagen auf die Jägerprüfung vorbereitet. Ein idealer Jagdscheinkurs für Schüler und Studenten. Die Intensivwoche ist unsere kürzeste Kursvariante im Jagdzentrum Oberberg. Die Termine auf dem Schießstand kommen bei diesem Kurs gesondert hinzu. Der Individualkurs ist ein Einzelkurs. Hier werden sie in ihrem ganz persönlichen Lerntempo auf die Jägerprüfung vorbereitet. Sie können diese Kursform an Ihren Terminkalender anpassen. Weitere Fragen zu unseren Kursen beantworten wir ihnen gerne per Mail oder auch per Telefon. Hier gehts weiter zur Anfrage.

Das Fortbildungsangebot: 8 Fortbildungskurse bieten wir im Jagdzentrum Oberberg an

Das Fortbildung und Seminarangebot des Jagdzentrum Oberberg bietet insgesamt 8 unterschiedliche Angebote an. Einer der beliebtesten Kurse ist der Fallenjagdlehrgang. Seit 2019 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb in Nordrhein – Westfalen für die Ausbildung an der Falle. Auch das Anschuss-Seminar erfreut sich großer Beliebtheit. Hier lernt man einen Anschuss richtig zu beurteilen und die entsprechenden Rückschlüsse zu ziehen. Zur Vorbereitung auf die erste Drückjagd bieten wir das Drückjagdseminar an. Hier erlernt man das richtige Verhalten. Für Hundeführer und Hundehalter bietet das Jagdzentrum Oberberg den Erste-Hilfe-Kurs für Hunde an. Hier wird wissenswertes darüber vermittelt, wenn der Hund in eine Beißerei verwickelt ist oder durch eine Sau geschlagen wurde. Wenn man sein Wild an Dritte verkaufen möchte, benötigt man die Qualifizierung als Kundige Person, da man als Lebensmittelhändler auftritt. Was man beachten muss, erfahren sie im gleichnamigen Kurs. Für Brennholzselbsterwerber bieten wir gleich zwei Kurse an. Einmal den umfassenden Motorsägen-Kurs und den Kurs zur Pflege und Wartung der Motorsäge. Alles, was sie über Wild wissen müssen, vermitteln wir in unserem Kurs Zerwirk-Seminar an. Hier erlernen sie wie man Wild portioniert und für die Küche vorbereitet.

Unsere Videogallery: Schauen Sie sich um und lernen Sie uns per Video kennen