Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung
Wer Angeln gehen will, muss zuvor eine Fischerprüfung oder auch Angelprüfung ablegen. Erst dann erhält man den Angelschein. Die Prüfung wird von dem Prüfungsausschuss der Unteren Fischereibehörde des jeweilige Wohnkreises abgenommen.
Die Fischerprüfung besteht aus drei Teilen. Einem Theorieteil und zwei Praxisteilen.
Die Theorie
Der theoretische Teil der Fischerprüfung besteht aus 6 Fachgebieten:
Allgemeine Fischkunde
Spezielle Fischkunde
Gewässerkunde und Fischhege
Tierschutz, Naturschutz, Umweltschutz
Gerätekunde
Gesetzeskunde
Die Praxis
Der praktische Teil der Fischerprüfung besteht aus zwei Aufgaben:
Rutenbau: Ein Angelgerät für den Fischfang waidgerecht zusammenbauen und das weitere notwendige Zubehör hinzufügen.
Artenkenntnis: Hier werden die Kenntnisse zu Fischarten, Krebstieren und Neunaugen abgefragt. Hierzu stehen Fischbilder zur Wahl, die es zu erkennen gilt.
Zur eigenständigen Vorbereitung bieten wir einen Vielzahl an Lehrmaterial an, welches Sie bei uns erwerben können um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
Voraussetzung:
Mindestalter: 13 Jahre
Kosten:
180,00 € zzgl. 50 € Prüfungsgebühr
Termine: folgen in Kürze
Anmeldeschluss zur Prüfung: Auf Anfrage