
Julia Thomas
Julia Thomas ist Gründerin des Jagdzentrums NRW-Oberberg. Julia Thomas bereitet schon seit längerer Zeit Jungjäger für diverse Kreisjägerschaften und Hegeringe auf die Jägerprüfung vor. Eine große Leidenschaft ist für Julia das Schießen mit der Flinte. Als Trainerin begleitet sie viele Flintenschützen auch nach der Ausbildung in der Jagdschule. Wer will kann bei Ihr den gezielten Schuss mit der Flinte erlernen. In der Jagdschule ist Julia für alle Fragen rund um die Uhr für die Schüler da.

Markus Thomas

Bernhard Priggel
Bernhard Priggel war als Förster fast 40 Jahre lang für die Wälder um Radevormwald zuständig. Selten ist es jemanden vergönnt, so lange in einem Revier tätig zu sein. Die Forstbetriebsgemeinschaft Radevormwald entwickelte sich unter seiner Ägide zu einem besonders aktiven forstlichen Zusammenschluss. Er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz, den er den Jagdschülern zur Verfügung stellt. Als Jäger und Praktiker überzeugt er die Jagdschüler mit Kompetenz, Bodenständigkeit und Sachverstand.

Carola Schmelzer
Carola besitzt ihren Jagd-und Falknerschein seit 2013 und sie unterstützt mit Leidenschaft und Engagement die Ausbildung von Jungjägern. Mit ihrem Mann betreibt sie eine kleine Falknerei. Die Öffentlichkeitsarbeit und der Naturschutz liegen ihr sehr am Herzen. Neben ihrer Leidenschaft zu Greifvögeln unterstützt sie ihren Mann bei der Jagdhundeausbildung. In der Jagdschule ist sie im Büro tätig und unterstützt das Team organisatorisch.

Volker Schmelzer
Volker besitzt seinen Jagd-und Falknerschein seit 2013.
Großen Wert legt er auf die Jagdhundeausbildung. Mit Begeisterung führt er Deutsch Drahthaar und Deutsch Stichelhaar. Im Revier arbeitet er mit den Hunden am heimischen Schwarzwild, wo sie ihr Können unter Beweis stellen.